HANDBALL. Landesliga Männer: TV Herbolzheim – TB Kenzingen 34:30 (19:14). Der TV Herbolzheim gewann ein spannendes Derby gegen den TB Kenzingen. Für Mario Reif war es die letzte Partie gegen seinen Jugendverein als Trainer der Herbolzheimer.
Saisonauftakt für den TBK – Handball
Im ersten Saisonspiel der neu strukturierten Landesliga Saison ging es für den TB Kenzingen gegen den Aufsteiger aus Heitersheim.
Die Handball Löwen aus Heitersheim haben in der Vorwoche im Derby gegen Müllheim eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen. Deshalb war für die Kenzinger Handballer klar, dass die Handball Löwen motiviert und mit viel Kampf dieses Spiel angehen werden.
denn unsere Jungs sind bereits seit dem 29.06. in der Vorbereitung für die neue Runde.
Allerdings zuerst nur unterm freien Himmel, dafür aber bis zu viermal die Woche und ab dem 30.07.2020
sollte eigentlich auch die Halle wieder zur Verfügung stehen.

Florian König übernimmt ein weiteres Jahr das Traineramt der ersten Herrenmannschaft, worüber sich die Handball-Abteilung besonders freut. Florian konnte in den letzten 2 Jahren eine tolle Mannschaft aus jungen und zugleich erfahrenen Spielern formen und man erreichte einen guten Platz im oberen Tabellendrittel.


Nach noch keinem Punktverlust im neuen Jahr war am Samstagabend die Mannschaft von Konstanz in der Üsenberghalle zu Gast.
Zu Beginn des Spiel kam der TBK gut in die Partie und konnte sich recht schnell eine drei Tore Führung aufbauen. Durch kleine Fehler hatten wir es leider nicht geschafft uns vor der Pause abzusetzen. Somit ging es mit 17:15 in die Halbzeitpause.

Am Samstsg Abend reiste der TBK zum Auswärtsspiel zur HG Müllheim/Neuenburg. Die Vozeichen waren nicht gerade optimal denn zahlreiche Stammspieler waren angeschlagen, verletzungsbedingt oder urlaubsbedingt nicht dabei. So mussten die verletzten Spieler kurzfristig in die Bresche springen.

Anpfiff war um 20 Uhr und wir starteten hellwach, es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bis zur 20ten Minute. Ab dieser Minute konnte sich die Königsieben ein Vorsprung von fünf Toren erarbeiten, zum 12:7. In die Halbzeit ging es dann mit einem stark herausgearbeiteten 12:9.

Am vergangenen Samstag empfingen die Herren des TBK die Mannschaft der SG Waldkirch/Denzlingen.
In der Tabelle ist die SG aktuell direkter Tabellennachbar der Üsenberger. Dementsprechend waren beide Mannschaften motiviert, die Punkte zu gewinnen.

Am vergangenen Samstag gastierte der TBK zum letzten Spiel des Jahres bei der HSG Dreiland. Trainer Florian König warnte bereits in der Trainingswoche ausdrücklich vor einer extrem schweren Partie. War es doch die HSG Dreiland, die dem Tabellenführer Freiburg bisher den einzigen Verlustpunkt beibrachte.




Am vergangenen Samstag gastierte der TB Kenzingen bei dem aktuellen Spitzenreiter der Landesliga Süd, der HU Freiburg.
Bereits im Vorfeld der Partie war man sich im Lager des Turnerbundes bewusst, dass eine ganz schwierige Aufgabe bevorsteht. Darüber hinaus musste man diese Partie leider stark dezimiert bestreiten, sodass lediglich zwei Auswechselspieler zur Verfügung standen.

Zu Beginn der Partie konnten die Üsenberger das Spiel noch offen gestalten und führten in der 9. Minute mit 2:4 Toren.

Hinten von links: Trainer Florian König, Kevin Schwende, Tobias Motz, Tim Grieger, Tobias Hüglin, Jonas Höfflin, Manuel Mutschler, Matthias Jörns, Dalius Rasikevicius
Vorne von links: Philipp Jörns, Christoph Ludwig, Fabio Remensperger, Marc Ackermann, Eimantas Mikucionis, Benjamin Rollinger, Abdou Rakez
Es fehlt: Tim Kopp

Am gestrigen Sonntag ging es am 1.Heimspieltag gegen die Gäste aus dem Markgräflerland, die HG Müllheim/Neuenburg ran.
Auch hier gelang es den TBKlern konzentriert in die Partie zu starten und man konnte stets mit 1-2 Toren in Führung gehen. Im Abwehr-Block bekam Tobias Motz jedoch recht früh schon 2 Zeitstrafen und man musste die Abwehr daraufhin umstellen, um nicht eine weitere Hinausstellung zu provozieren.

Am vergangenen Samstag startete das Team von Florian König nach einer intensiven Vorbereitung in die neue Landesliga-Saison gegen den TV Ehingen.
Zu Beginn konnte man die Vorgaben direkt umsetzen und der starke Abwehrblock lies den Ehingern kaum eine Chance. Auch Keeper Eimantas war super aufgelegt und entschärfte einen Ball anch dem anderen. Somit konnte man mit 1:5-Vorsprung in Führung gehen.

HU Freiburg II - TBK Herren I 21:31 (8:13)
Herren I gewinnen erstes Pflichtspiel der Saison im SHV Pokal gegen die Reserve der HU Freiburg.ü
Auf der Torwart-Position konnte man Eimantas „Eimis“ Mikucionis, nach einem Jahr bei der SG Köndringen/Teningen, wieder für sich gewinnen. Nach dem kurzfristigen Absprung von Sebastian Morga (TuS Oberhausen) ist man somit auf der Torhüter-Position wieder im Doppelpack besetzt.
Jonas Höfflin hat den Weg vom TV Bötzingen zu uns gefunden. In den ersten Testspielen konnte er sich als Linkshänder schon sehr gut einbringen und passt super zu unserer jungen Truppe.
Mit Neuzugang Christoph Ludwig bekommen wir einen sehr erfahrenen Spieler aus dem württembergischen Raum. Christoph ist aufgrund einer beruflichen Veränderung nach Riegel umgezogen und trainierte auch schon letzte Saison beim TBK mit.
Ganz besonders freuen wir uns über Tobias Hüglin, welcher nach seiner langen Verletzungspause wieder ins Team zurück kehrt. Als Kapitän der Truppe wird er mit Sicherheit zu einer erfolgreichen Saison beitragen.

Von links: Jonas Höfflin, Tobias Hüglin, Eimantas Mikucionis, Christoph Ludwig
Im letzten Spiel der Landesliga-Saison 2018/19 trifft das Team von Florian König auf den Tabellenzweiten, die HU Freiburg. Leider konnte man im letzten Heimspiel gegen die HG Müllheim/Neuenburg nichts holen und hat stattdessen noch einen weiteren Verletzten im Kader. So hat sich Matthias Jörns nun leider doch schlimmer verletzt und wurde bereits am Miniskus operiert. Auch an dieser Stelle nochmals gute Besserung!


Am vergangenen Samstag begegneten sich die Tabellennachbarn und es gab wie erwartet von Beginn an eine hitzige und kämpferische Partie. Die TBKler kamen anfangs nur schwer in Spiel, welches durch die offensive Deckung der St.Georgener verursacht wurde.

Mit dme Sieg gegen die HSG Dreiland scheint sich der Tb Kenzingen endgültig aus dem Abstiegstkapf verabschiedet zu haben. Kenzingen kam nicht gut in die Partie gegen die Gäste aus Lörrach und Weil. Vier Minuten waren gespielt, da führte die HSG bereits 3:0.

Zu Beginn kamen die TBKler, wie so oft in der Saison, sehr gut ins Spiel. Mit der offenen 5:1 Abwehr hatten die Ehinger so ihre Probleme, sodass einige gute erste und zweite Phasen gespielt werden konnten. Die Führung der Üsenberger war absolut verdient, welche sich auch in einem disziplinierten Angriffspiel widerspiegelte. Zudem hatte man mit Fabio Remensperger zwischen den Pfosten einen starken Rückhalt.

Am vergangenen Samstag fanden die Üsenberger in der Partie gegen Gutach/Wolfach gut ins Spiel, welches zum einen an der Manndeckung gegen Spielmacher Lukas Glunk lag, aber auch an einem gut aufgelegten Fabio Remensperger im TBK-Gehäuse.

Am Samstag, 09.03, dürfen wir die Gäste vom Bodensee, den TuS Steißlingen II, in der Üsenberghalle begrüßen.
Das Team von Florian König hat sich einiges vorgenommen und blickt sehr zuversichtlich auf die Partie, um die schlechte Leistung aus dem Hinspiel wieder wett zu machen. Hier hatte man unnötig hoch mit 33-23 verloren.


Die Ansage von Trainer Florian König nach dem verpatzten Auftritt gegen Ringsheim hat bereits in der Anfangsphase der Partie gefruchtet. Die Mannschaft zeigte sich mit viel Elan und Körpereinsatz und man konnte bereits in der 7.Spielminute auf 3:6Toren davon ziehen.

Seite 1 von 2