Saisonauftakt der Handballer der SG Kenzingen/Herbolzheim
Samstag, 21.09.2024, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
SG Kenzingen/Herbolzheim 1 : HTV Meißenheim 1
Nachdem die Mannschaft der SG Kenzingen/Herbolzheim als Meister der Landesliga Süd der Saison 23/24 direkt in die Oberliga (früher Südbadenliga) aufgestiegen ist, hat das Team von Chefcoach Jürgen Brandstaeter eine sicherlich nicht einfache Saison vor der Brust. Schon allein die Tatsache, dass mit dem letztjährigen Meister der Südbadenliga, dem TuS Steißlingen, mit der Zweitligareserve der HSG Konstanz und mit dem TuS Altenheim drei Mannschaften in der Oberliga agieren, die noch vor 2 Jahren in der Baden-Württemberg Oberliga (jetzt Regionalliga) zugange waren, zeigt, dass die Liga in der Saison 24/25 sehr spielstark sein wird. Die Breisgauer werden sich als Neuling also strecken müssen, wenn sie sich in dieser hervorragend besetzten Klasse behaupten wollen.
Zum Saisonauftakt steht der SG ein Heimspiel gegen das Team des HTV Meißenheim ins Haus. Die Gäste aus dem Ried beendeten die vergangene Südbadenligasaison auf dem 9. Tabellenrang und zeigten über die gesamte Saison hinweg durchaus ansprechende Leistungen, was nicht zuletzt auch der 27:24 Sieg gegen den schon gekürten Meister 23/24, den TuS Steißlingen im letzten Saisonspiel unterstreicht.
Aufhorchen ließ bereits vor Rundenende 23/24 die Nachricht, dass der aus Meißenheim stammende Alexander Velz vom Aufsteiger in die 1.Bundesliga, der SG Bietigheim-Bissingen zu seinem Heimatverein zurück wechselt. Velz war in der vergangenen Saison Drittbester Feldtorschütze des Zweitligisten und ließ das Spielgerät 115-mal in den Maschen des gegnerischen Gehäuses zappeln. Es ist also zu erwarten, dass der wurfgewaltige Rückraumakteur in der bevorstehenden Oberligasaison mehr als ein Ausrufezeichen setzen wird. Das Team von SG-Coach Jürgen Brandstaeter wird also gut daran tun ein besonderes Augenmerk darauf zu legen, die Kreise des ehemaligen Bundesligaakteurs zu stören.
Neben Alexander Velz agieren mit Felix Zipf und Dustin Ammel auch ehemaliger Drittligaakteure in den Reihen der Gäste und auch Dennis Ammel war mit Altenheim schon in der BWOL zugange. Als Saisonziel hat der HTV den direkten Verbleib in der zukünftigen 2-satffeligen Oberliga ausgerufen.
Für das Heimteam gilt es zunächst einmal in der neuen Klasse anzukommen. Man wird also, trotz der Tatsache, dass man am Ende der vergangenen Saison den Aufstieg mit nur 2 Minuspunkten auf dem Konto erreichte, eine Schippe drauflegen müssen, um in der Oberliga bestehen zu können. An Selbstvertrauen fehlt es dem Brandstaeter-Team nicht und man ist sich bewusst, dass die Anforderungen gestiegen sind. Teammanager Thomas Mutschler ist es gelungen das Team mit vor allem jungen Spielern sinnvoll zu verstärken und so startet die Sg Kenzingen/Herbolzheim mit 5 Neuzugängen in die Saison 24/25 (siehe Bild). Die Mannschaft um Kapitän Patrick Hoch hofft natürlich auch in der Runde 24/25 auf die lautstarke Unterstützung der SG-Fans.
Jugendliche der SG Kenzingen/Herbolzheim in Aktion bei den Rhein-Neckar-Löwen
Am letzten Feriendonnerstag durften die Jungs der D-Jugend mit Unterstützung der C-Mädels als Einlaufkids beim Handball-Bundesliga-Spitzenspiel der Rhein Neckar Löwen gegen Rekord-Meister und –Pokalsieger THW Kiel fungieren.
Präsentiert von Duravit machten sich also 16 Kinder mit beiden Trainern und interessierten Begleitpersonen auf nach Mannheim, um diesen handballerischen Leckerbissen hautnah zu erleben. Und hautnah war ernst gemeint. So stand man ganz nah an der Platte beim Warmmachen seiner Idole und bekam unbezahlbare Einblicke in das Innenleben der SAP- Arena und sogar den Spielkabinen. Um kurz vor 20:30 war es dann so weit. Man nahm also Andi Wolff, Rune Dahmke und Hendrik Pekeler an die Hand und begleitete diese Topstars unter den Augen von über 9.100 Zuschauern aufs Feld. Gänsehaut pur! Im Anschluss durfte das Spiel direkt hinter dem Tor verfolgt werden. Man konnte das Harz direkt riechen. Wann erlebt man schon mal einen David Späth, wie er nach Parade 17, zwei Meter vor Dir seine Emotionen in die Fans brüllt. So wurde auch spielerisch dann die SG-Delegation nicht enttäuscht. Ein 32:27 (14:14) Heimsieg gegen den THW!
Zur Krönung ging es im Anschluss noch zur Autogrammstunde. Dort wurden dann noch fleißig Unterschriften gesammelt und Selfies mit den Superstars der RNL und dem THW gemacht. Ein unvergesslicher Tag für die jungen Handballer und Handballerinnen, der erst gegen 2 Uhr morgens im nördlichen Breisgau wieder endetet. Aber dafür sind ja Ferien da.
Danke an die TVH- und TBK Vorstandschaft für die Unterstützung bei der Organisation im Vorfeld.
Quelle TVH Bildergalerie siehe HP TVH
Save the Date
After-Work-Party der Handball-SG Kenzingen/Herbolzheim
mit Mannschaftsvorstellung und Live-Musik „The Basement“ Freitag, 06.09.24, Rathausplatz in Herbolzheim
Zum Ferienende am Freitag, den 06. September laden die Handballer der SG Kenzingen/Herbolzheim, ab 17:00 Uhr zur After-Work-Party auf den Rathausplatz in Herbolzheim ein. Lassen Sie die Sommerferien mit einem lockeren Abend im Kreise der Handballer ausklingen. Im Laufe des Abends werden Ihnen einzelne Mannschaften vorgestellt, mit denen die Handballer in die Saison 24/25 starten. Seien Sie gespannt auf die Teamzusammensetzungen und freuen Sie sich auf die SG-Teams. Vielleicht lässt sich der eine oder andere Spieler oder auch der Coach des Herrenteams, der ehemalige Nationaltorhüter Jürgen Brandstaeter, einiges zu den Erwartungen, was die kommende Saison betrifft, entlocken. Für das leibliche Wohl wird mit kulinarischen Leckereinen und kühlen Getränken bestens gesorgt sein. Sind Sie Handballfan oder mögen Sie es, einen Abend in Gesellschaft mit Gesprächen in lockerer Atmosphäre zu verbringen? Dann haben wir mit der After-Work-Party der Handballer auf dem Rathausplatz genau das Richtige für Sie. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, bei hoffentlich guten Wetter, das Wochenende locker und lässig im Kreise gut gelaunter Leute einzuläuten. Für gute Stimmung wird die Band The Basement sorgen.
Teambuilding bei den Damen der SG Ken/Her/EM
Die spielfreie Zeit wurde bei den Damen der SG Kenzingen/Herbolzheim/Emmendingen nicht nur für die Saisonvorbereitung genutzt. Neben Lauf- und Krafteinheiten, Hallentraining, Hot Iron im Rückgrat und Trainingsspielen blieb ebenfalls Zeit für ein Teambuilding-Event. An einem Freitag ging es für uns gemeinsam auf den Golfplatz nach Tutschfelden. Dort konnten wir die, für uns, neue Sportart mit einem eigenen Golflehrer ausprobieren. Nachdem das ein oder andere Talent gefunden wurde, lud uns Coach Stefan noch zu einem sehr leckeren Essen bei sich zu Hause ein. Gemütlich haben wir den Tag ausklingen lassen und freuen uns nun umso mehr auf die neue Saison als Team.
Alina Metzger

Handballer der SG Kenzingen/Herbolzheim testen gegen Regionalligisten
Freitag, den 26.07.24, 20:00 Uhr Breisgauhalle Herbolzheim
Knapp zwei Monate vor Saisonbeginn empfängt die 1.Herrenmannschaft des frisch gebackenen Oberligisten SG Kenzingen/Herbolzheim die Regionalligatruppe der SG Köndringen/Teningen 1 zu einem Testspiel. Es ist für beide Teams in der frühen Trainingsphase, in der es noch selten zu Spielen kommt, eine willkommene Abwechslung, da derzeit zunächst Kondition und Spieltechnik im Vordergrund der Trainingseinheiten stehen. Alle Handballfans sind herzlich zum Besuch des Spieles eingeladen, um sich, in der „noch“ handballfreien Zeit, ein Häppchen Vorfreude auf die am 21.09.24 beginnende Handballsaison 24/25 zu verschaffen.
Eintritt frei
Und nochmal herzlichen Glückwunsch.......
....... dem Brautpaar Francesca und Tobias Hüglin zur Hochzeit am 22.06.2024.

Alles nur erdenklich Gute wünschen Euch die Kenzinger Handballer
Bastian Holzer wechselt in die Farben der SG Kenzingen/Herbolzheim

Pünktlich zum Trainingsauftakt der SG Kenzingen/Herbolzheim am Dienstag, den 11.06.24 begrüßten der Manager der SG, Thomas Mutschler und Trainer Jürgen Brandstaeter den Neuzugang Bastian Holzer, sowie den neuen Fitness-, Koordinations- und Krafttrainer Badra Samaloussi in der Breisgauhalle in Herbolzheim.
Mit dem 24-jährigen Bastian Holzer konnte ein Spieler für die SG Kenzingen/Herbolzheim gewonnen werden, der schon lange auf der Wunschliste der SG stand, weshalb der Manager der SG, Thomas Mutschler, bereits seit einiger Zeit mit Bastian in Kontakt stand.
Bastian Holzer hat das Handballspielen bei der HG Müllheim/Neuenburg erlernt und dort die Jugendteams der HG durchlaufen. Sein Talent blieb auch den Auswahltrainern nicht verborgen, sodass Bastian in Jugend-Auswahlteams berufen wurde. In der 1.Herrenmannschaft der HG Müllheim/Neuenburg war Bastian in den letzten Jahren als Spielgestalter nicht nur Dreh- und Angelpunkt des HG-Spieles, sondern auch wichtigster und bester Torschütze. Nun will sich Bastian, nach seinen eigenen Worten, auch in einer höheren Klasse beweisen, weshalb er sich für einen Wechsel zur SG Kenzingen/Herbolzheim entschieden hat. Sowohl Manager Thomas Mutschler als auch Trainer Jürgen Brandstaeter sind überzeugt, dass Bastian Holzer gut in das Mannschaftsgefüge der SG passt und in der kommenden Saison eine Verstärkung für das Team sein wird.
Dafür, dass die 1.Mannschaft der SG Kenzingen/Herbolzheim auch fit in die Saison 24/25 starten wird, soll der aus Tunesien stammende neue Fitness-, Koordinations- und Krafttrainer Badra Samaloussi sorgen. Samaloussi, der in der Handballszene in Südbaden einen guten Namen hat, kann auf verschiedene Trainerscheine verweisen und kam über den bestehenden Kontakt zu Trainer Brandstaeter zur SG. Die Erkenntnis, dass neben den handballerischen Fähigkeiten auch physische und mentale Fähigkeiten gefragt sind, ist nicht neu, weshalb man sich bei der SG dazu entschlossen hat, sich für diesen Bereich die Kenntnisse des Personal-Trainers Badra Samaloussi zu sichern.
Quelle TVH
SG Kenzingen/Herbolzheim Funktionärs- und Trainersuche
Die SG Kenzingen/Herbolzheim sucht Personen die bereit sind sich für den Handballsport in der SG zu engagieren und sich in die Arbeit im organisatorischen Bereich in irgendeiner Form einzubringen.
Trainerposten der SG-Zweiten vakant.
Nachdem nach einigen Jahren Trainertätigkeit sich Manuel Bösch als Trainer der Herren 2 zurückgezogen hat, ist die SG Kenzingen/Herbolzheim auf der Suche nach einem neuen Coach für die Zweite. Das Team spielt in der kommenden Saison 24/25 in der Handball-Bezirksklasse Freiburg/Oberrhein.
Interessenten sowohl für die Funktionärs- als auch für die Trainertätigkeit können sich gerne melden unter:
Über Interessensbekundungen freut sich die SG Kenzingen/Herbolzheim.
Der Meister gewinnt auch letztes Saisonspiel
SG Waldkirch/Denzlingen 1 : SG Kenzingen/Herbolzheim 1, 36:42 / (17:17)
Auch in der letzten Saisonbegegnung zeigte die 1.Mannschaft der SG Kenzingen/Herbolzheim noch einmal, dass sie zurecht die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Südbadenliga für sich einfahren konnte. Die Gastgeber von der SG Waldkirch/Denzlingen und das Gästeteam gingen zwar motiviert, aber keinesfalls übermotiviert zu Werke, was logischerweise bei dieser Partie, die nur noch statistischen Wert hatte, die richtige Vorgehensweise war. So entwickelte in den ersten 10 Minuten des ersten Spielabschnitts ein munteres Spielchen mit wechselnden Führungen. Bis zur 15.Spielminute gelang es dann dem Gästeteam mit 4 Toren in Front zu gehen (8:12). Die Führung hatte allerdings nicht lange Bestand glichen doch die Gastgeber in der 20.Minute wieder zum 20:20 aus. Die restlichen 10 Spielminuten im ersten Abschnitt verliefen dann wieder ausgeglichen, sodass das Schiedsrichtergespann die beiden Teams beim Stand von 17:17 zum Pausentee in die Kabinen schickte. Auch in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte konnte sich kein Team entscheidend absetzen, was dann allerdings den Gästen von der SG Kenzingen/Herbolzheim zwischen Minute 45 und 55 gelang. Trotz der Tatsache, dass Mannschaftkapitän Patrick Hoch wegen eine Cuts am rechten Auge nicht mehr zum Einsatz gebracht werden konnte, zog das Team von Coach Jürgen Brandstaeter auf 31:38 davon und hatte damit die Signale auf Sieg gestellt. Am Ende stand es 35:42 und alle Feldspieler des Teams der SG Kenzingen/Herbolzheim hatten sich in die Torschützenliste der Begegnung eingetragen. Nun geht es zunächst auf eine völlig unbekannte Insel im Mittelmeer, wo man den Meistertitel und den Aufstieg in die Südbadenliga gebührend feiern möchte.
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Eimantas Mikucionis (TW), Timo Hoch (10), Alexandre Weiss (5), Yannik Guth (5), Dominik Köbele (5/2), Sascha God (4), Max Mutschler (4), Patrick Hoch (4), Marius Schmieder (2), Benjamin Rollinger (2), Fabian Mutschler (1/1), Jürgen Brandstaeter (C).
SG Waldkirch/Denzlingen:
Gustav Schleske (TW), Nicolas Adler (TW), Andreas Fahrländer (8/2),Philipp Brommer (7), Alexej Brantin (7), Yannick Appel (6), Marin Sakota (2), Simon Lehmann (2), Luis Lindekugel (2), Johannes Lehmann (2), Marco Quinto, Kim Lehmann, Julius Trienen, Fabian Höldin, Armin Beckmann (C), Heiko Lemmert (C).
Schiedsrichter:
Christian Gebele / Timo Widmann - / TG Altdorf / FT 1844 Freiburg
Quelle TVH
- Die Zweite der SG Ken/Her spielt um den Bezirkspokal
- Final-Four Bezirkspokal Damen und Herren am 04.05.2024 in der Üsenberghalle
- DANKESCHÖN
- Kenzinger Unikat verlässt die Handballbühne
- Die SG Kenzingen/Herbolzheim entscheidet Derby für sich
- Lokalderby zwischen der SG Ken/Her und dem TuS Oberhausen
- Irgendwann, isch die Rund zu Ende dann. Tschüss Landesliga
- Die SG Kenzingen/Herbolzheim II gewinnt vor heimischen Publikum
- Die SG Kenzingen/Herbolzheim sichert sich den Aufstieg in die Südbadenliga
- SG Kenzingen/Herbolzheim tritt im Dreiländereck bei der HSG Dreiland an
Seite 5 von 17