
Die Handballer gratulieren Alisia und Kai zu ihrer Hochzeit und wünschen der jungen Familie alles liebe und gute auf ihrem weiteren gemeinsamen Lebensweg!

Am vergangen Samstag hatten wir einen Grillwurst und Kuchenstand vorm Bistro Nanu.
Die Kuchenspenden kamen von Eltern unserer Jugendspieler, sowie von der Damenmannschaft.
Von 10 bis 15Uhr gab es dann leckere Grillwürste, Thüringer und Currywurst von unserem Grillmeister Rolf "Sternlimann",
welcher zusmmen mit Matze Hämmerle und den drei B-Mädels Hannah, Lotti und Nici, fleißig am verkaufen war.
Ein großes Dankeschön an die helfer, sowie an "Fetti" vom Nanu, für die Bereitstellung der Location, sowie an die Metzgerei Brand für die Spende der leckeren Würste!
Die Handballer gratulieren Alisia und Kai zur Geburt ihrer Tochter Elin, welche am 01.09.2020 das Licht der Welt erblickte. Wir wünschen der jungen Familie alles Gute!
Wie bei meiner Begrüßung schon erwähnt war die Handballsaison von der Corona-Pandemie geprägt. Anfang März wurde von einem Tag auf den anderen der Spielbetrieb komplett eingestellt. Die Saison der Jugend wurde sofort komplett abgebrochen und die Saison der aktiven Mannschaften wurde nach einigen Wochen der Beratung ebenfalls abgebrochen. Training, Sitzungen, Ausflüge, usw. alles war nicht mehr möglich.
4. Teil: Auflösung zum kleinen Bilderrätsel
- Ja, miese Fotomontage, ich weiß, aber bin halt mol oldschool
- Nein, das sind nicht die Beatles.
- Außerdem ist da einer zu viel
- Singen können die (wahrscheinlich) auch nicht
- Nur einer schaut beim Überqueren nach rechts
- Hat da einer ein Bayern-Trikot an ???
- Die Bälle fehlen
Und überhaupt isch eh alles verkehrt, frei erfunden und irgendwelche Ähnlichkeiten mit
Existierenden Personen oder Mitgliedern der ersten Mannschaft des TBK sind rein zufällig.
Was macht ma nit alles im Sommerloch.
R.
Jonas Motz, Neuzugang der Herren 1, hat sich vergangene Woche das Kreuzband gerissen und muss operiert werden. Jonas wird nun längere Zeit ausfallen.
Pechvogel Nummer 2 ist Uli Dahl bei den Damen. Sie hat sich im Training die Strecksehne im Finger gerissen und muss ebenfalls in die Zwangspause.
Wir wünschen beiden schnelle Genesung!
Am letzte Freitag konnte man als "kleine Ersatz-Aktion" für das Bombacher Weinfest, über 300 Flammkuchen verkaufen. Die zweierlei Sorten fanden großen Zuspruch und die ganze Woche über kam eine Bestellung nach der anderen, sehr zur Freude der Organisatorin Carina Baab.
Verkauft wurde aus dem Handballer-Hof von Claudia und Edgar Emmenecker, welche auch Tatkräftig am Verkauftstag unterstützten.
Die Zubereitung der frischen Flammkuchen lief wie am Schnürchen. Lediglich beim Backen kam es teilweise zu "kleinen Staus", doch alle Abholer waren sehr geduldig und sprachen nach dem Verzehr sehr viel Lob aus.
Der Freundes- und Förderverein Handball nutze die Wartezeit, um mit einem kleinen Stand gegenüber, deren Arbeit und Aktivitäten vorzustellen und bot Fan-Artikel des Kenzinger Handball an.
Ein großes Dankeschön geht an Familie Emmenecker, sowie an Otto Schwarz vom Bauernladen und Sascha Reich für die Bereitstellung der Öfen!
Foto: Jürgen Müller und Carina Baab
Wie bei allen Handballmannschaften hat Corona die Saison 2019/2020 auch bei den Damen des TB Kenzingen ein abruptes Ende gefunden. Bis Ende Mai war noch nicht klar wie es weitergehen soll. Wann beginnt die neue Saison? Geht es überhaupt weiter mit dem Handballsport? Fragen über Fragen.
Die Handball-Abteilung gratuliert ihrem Ehrenmitglied Gerd Emmenecker zum 70. Geburtstag!
Gerd war nicht nur selbst Handballer beim TBK, sondern unterstütze uns auch jahrelang als Trainer und hatte über viele Jahre den ein oder anderen ehrenamtlichen Job. Zuletzt war er als Vorstand im Hauptverein tätig.
Wir danken Gerd auf diesem Weg für sein langjährige Treue und wünschen ihm viel Gesundheit und Lebensfreude zu seinem Ehrentag!

Ob es das sehnsüchtig erwartete und allseits ersehnte Rettungslämpchen darstellt, man weiß es noch nicht so genau.
Auf jeden Fall haben sich die Handballvereine in Südbaden arrangiert und ein neues Ligakonzept für den kommenden Spielbetrieb vereinbart.
Das Präsidium des Südbadischen Handballverbands hat in seiner Telefonkonferenz am 15.07.2020 einstimmig die Spielsysteme für die Spielrunde 2020/2021 beschlossen.
Die Spielsysteme für die Südbadenligen und die Landesligen teilen die Spielklassen in der Vorrunde in je zwei regional eingeteilte Gruppen. Jede Mannschaft spielt zuerst in Hin- und Rückspiel gegen die anderen Mannschaften in der Gruppe. Die Gruppeneinteilung ist dieser Mail als Anlage beigefügt. Diese orientieren sich idR nach regionalen Gesichtspunkten.

Mit tiefen Mitgefühl die Handballabteilung des TB Kenzingen
Nun haben wir Gott sei Dank keinen Krieg mehr, dafür aber C19 und aus dem Westen, bzw. den anderen drei Himmelsrichtungen gibt es wirklich nicht viel neues zu berichten.

Auch an uns geht die Corona-Krise leider nicht spurlos vorbei. Durch die vielen Absagen unserer Veranstaltungen, wie das Jugend-Camp, dem Bombacher Weinfest und unseren Heimspielen fehlen uns wichtige Einnahmen.
Bleibt alle gesund und bis hoffentlich bald, wenn es wieder heißt: Let's go TB! ??♀️??♂️
https://www.geisterspieltickets.de/tbk-abteilung-handball

Das Haus hat eine eingerichtete Küche mit Spülmaschine - Geschirr - Besteck - Kaffeemaschine ein Bad mit Wanne und Dusche - Waschmaschine - Trockner.
Das Haus steht allen Mitgliedern und Nichtmitgliedern zur Miete offen, wochenweise oder tageweise
Die Bettwäsche und das Persönliche (Handtücher, Geschirrtücher, usw. ) muss vom Mieter selbst mitgebracht werden.


Hierdurch entstand eine wirklich tolle Idee und Lia nähte bereits über 110 Masken!!!
Hierbei sind besonders die Masken in den rot-blauen TBK-Farben ein echter „Renner“ geworden. Die Wendemasken können bei 60 Grad gewaschen und somit erneut benutzt werden.
Benötigt auch ihr noch eine Maske?
Dann schreibt gerne per EMail an
Vielen Dank Lia für ie tolle Aktion!
Hier ein Saisonrückblick in einem schönen Vdeo! Viel Spaß beim anschauen!
Schon die alten Ägypter trugen Ihre Masken aus Gold,
In Frankreich gab’s den Mann mit der eisernen Maske
Und Zorro ritt mit Maske, Mantel und Degen im Dienste der Gerechtigkeit.
Gentleman Boxer Henry läuft schon sein ganzes Leben mit Maske rum,
im Fernsehen läuft „The Masked Singer“ über den Bildschirm
und dank „C19“ dürfen wir uns nun alle auch ungestraft vermummen.
Da freuen sich doch die Rechten und die Linken, die Hooliganszene
frohlockt und keiner fällt mehr auf, wenn er mit verdecktem Gesicht
vor der VoBa oder dem Juwelier auf und abgeht. Tolle Wurst.
Aber es hat auch was gutes an sich. Es schützt natürlich (bedingt) unsere
Mitmenschen, nicht nur vor „C19“, sondern auch vor dem einen oder
anderen Mundgeruch und ich muss mich nicht mehr so oft rasieren.
Zusammen gefasst noch ein Merksatz:
Geht Ihr zum Shoppen ins Geschäft, kann sein, dass Ihr Maskierte trefft.
Haut Ihm nicht gleich die Schnauze ein, es könnt ja auch der RoBär sein

Die Handballer gratulieren Mone und Martin zur Geburt ihrer Tochter Hanna, welche am 13.04.2020 das Licht der Welt erblickte. Wir wünschen der jungen Familie alles Gute!
Eigentlich sollte man sich in dieser Jahreszeit um die schöneren und/oder angenehmeren Dinge des Lebens kümmern, wie z. B. Osterurlaub oder Ostervorbereitungen, damit verbunden auch Familienfeste und alle anderen Veranstaltungen, welche leider aus aktuellem Anlass abgesagt (Jugendcamp 2020) oder auf ein minimales Minimum reduziert werden müssen.
im Auftrag des Präsidiums des SHV möchte ich Euch über den aktuellen Stand unserer Überlegungen zur virusbedingten Unterbrechung der Hallenrunde 19/20 informieren.
Die Präsidiumsmitglieder machen sich derzeit genauso wie viele andere Verantwortliche Gedanken, ob es möglich sein wird, die Runde fortzusetzen.
So zumindest sind die ambitionierte Ziele der HU-Handballer.
Die Handball Union Freiburg steht momentan in der „unvollendeten Landesliga“ unangefochten an erster Stelle.
Die HSG, steht derzeit im unteren Tabellendrittel der SHV Südbadenliga Männer 2019/20 .
Die Handballer gratulieren Laura und Sebastian zur Geburt ihres Sohnes Samu, welcher am 25.03.2020 das Licht der Welt erblickte. Wir wünschen der jungen Familie alles Gute!
nachdem das erste Wochenende ohne Spiele vorüber ist, möchte ich Euch über die nächsten Schritte informiert halten.
Wir analysieren selbstverständlich die Lage weiterhin und stimmen uns intensiv mit unseren Nachbarverbänden und dem DHB ab.


Liebe Eltern,
viele haben es ja schon mitbekommen, dass der komplette Spielbetrieb aller Jugendmannschaften aufgrund der Corona-Krise abgesagt wurde.
Aufgrund dieser Situation werden wir auch den Trainingsbetrieb
- aus Vorsichtsmaßnahmen - bis auf weiteres einstellen.
Sobald sich die Lage wieder entspannt hat bzw. es Neuigkeiten hierzu gibt, werden wir Euch informieren.
Bleibt alle gesund und gebt auf euch Acht!
Eure Jugendleitung der SG Kenzingen/Herbolzheim
Weitere Informationen:
https://www.hv-suedb.de/aktuell/detail/news/offizielle-bekanntmachung
Den Jugendspielbetrieb für die Saison 2019/2020 zu beenden
Den Spielbetrieb der aktiven Mannschaften bis auf Weiteres auszusetzen
Nicht notwendige Veranstaltungen, wie Sichtungen, Sitzungen, Tagungen, Fortbildungen bis auf Weiteres auszusetzen oder als Telefonkonferenzen abzuhalten.

„Uff dem Bild sinn sechs Handballer vuschteckt, plus einer auf de Rucksidde“
Wer des Rätsel löst un am Fridig ab 12.00 als Erschter an de Middlere Brunne
kummt, der kriegt e Freischorli vum Robär.
auch in diesem Jahr findet wieder gemeinsam mit den Handballverbänden Baden und Württemberg ein „AOK Trikottag Baden-Württemberg" statt.
Das Ziel ist es, am Mittwoch, den 29.01.2020 möglichst viel Aufmerksamkeit in den Schulen und Kindergärten bei den anderen Schülern und Kindern zu erregen.
Es wird sicherlich auffallen, dass viele Kinder und Jugendliche an diesem Tag ihre Trikots anhaben und damit das Interesse ihrer Mitschüler wecken.

Dieses Jahr spielen wir C-Mädchen eine sogenannte Vor- und Endrunde. Bis jetzt waren alle 11 Mannschaften des Bezirks in Nord und Süd aufgeteilt. Für die Endrunde spielen jeweils die ersten 3 Mannschaften beider Gruppen in einer Runde und die restlichen 5 in der anderen.
Der Kenzinger Spieler Frederic Stäbler nahm am SHV Pokal (Jahrgang 2006) erfolgreich mit dem Auswahl-Team von Freiburg/Oberrhein teil.
Das erste Spiel gegen Offenburg ging aufgrund einer sehr schlechten Chancenverwertung mit 10:13 verloren. Im zweiten Spiel wurden die Chancen besser genutzt und das Spiel wurde mit 16:13 gewonnen.

Die Handball-Abteilung gratuliert Chrissi und Markus Emmenecker zur Geburt ihres Sohnes Lio Paul und wünscht der gesamten Familie alles Gute!
Die Handball-Abteilung wünscht Laura und Sebastian zu ihrer Hochzeit die allerbesten Glückwünsche und für ihre gemeinsame Zukunft alles Gute!
Die Handball-Abteilung wünscht Jaci und Marco zu ihrer Hochzeit die allerbesten Glückwünsche und für ihre gemeinsame Zukunft alles Gute!

Die Handball-Abteilung gratuliert Tabea und Tilman Stähle zur Geburt ihrer Tochter Zoe und wünscht der jungen Familie alles Gute!
Der diesjährige Grundschulaktionstag fand am 11.10.19 in der Üsenberghalle Kenzingen statt. Der Handball stand an diesem Vormittag groß im Fokus. Bei dem jährlichen Aktionstag, unter dem Motto „Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!“, ging es darum, den Schülerinnen und Schülern die Freude am Handball und Sport näher zu bringen. Dazu kamen 59 Kinder aus drei 2. Klassen ab 8:40 Uhr, im Stundentakt, in die Üsenberghalle. Nach der Begrüßung durch den TB Kenzingen wurden die Zweitklässler in 3 Gruppen aufgeteilt. An 6 verschiedenen Stationen wurden Koordination, Kondition und der Umgang mit dem Handball trainiert.
Neben unseren 4 D-Mädels, haben es auch weitere Spielerinnen und Spieler geschafft, sich für das Fördertraining des Bezirk Freiburg/Oberrhein zu qualifizieren.

Hierzu möchten wir Euch alle recht herzlich einladen!
Am morgen geht es bereits um 09:50Uhr mit einem Sichtungsturnier unserer C-Mädels los. Hier treffen die Mannschaften der HSG Freiburg, TuS Oberhausen, SG Waldkirch/Denzlingen, SFE Freiburg und unseren Mädels der SG Kenzingen/Herbolzheim aufeinander.
Die Handballabteilung gratuliert Beate und Fabian Troxler zur Geburt ihres Sohnes Elias und wünscht der jungen Familie alles Gute!
Die Handballabteilung gratuliert Karla und Mihai Faiver zur Geburt ihrer Tochter Eva und wünscht der jungen Familie alles Gute!
Am 15.08.19 um 14:30 Uhr begann die Jugendabteilung Handball ein 2 stündiges Rahmenprogramm rund um den Handball für alle interessierten Ferienkinder. Dieses Jahr nahmen 35 Kinder zw. 6 und 12 Jahren an der Ferienspielaktion teil.
Nach dem Aufwärmprogramm gab es Teamspiele, wobei die Kids Schnelligkeit und Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. Danach wurden an 3 Spielstationen wie Prell-Slalomlauf, Hütchen Abwurf und Kastenwurf Treffsicherheit und Umgang mit dem Handball geübt. Zum Abschluss spielten die Kinder Handball, was natürlich unentschieden ausging. Es hat allen sehr großen Spaß gemacht.
Danke an meine Helferin Heike die zu einem gelungenen Nachmittag beigetragen haben.

Die Handball-Abteilung wünscht Verena und Denis zu ihrer Hochzeit die allerbesten Glückwünsche und für ihre gemeinsame Zukunft alles Gute

Die Handball-Abteilung wünscht Tabea und Tilman zu ihrer Hochzeit die allerbesten Glückwünsche!

Wir danken Oli für die tolle letzte Saison und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
In den ersten Wochen wurde nachhaltig an der körperlichen Fitness gearbeitet sowie bereits erste Trainingsspiele erfolgreich absolviert.
Höhepunkt der ersten Phase ist sicherlich das Freundschaftsspiel gegen den Schweizer Ligaprimus der Nationalliga B, TV Möhlin.
Im zweiten Block der Vorbereitung wird dann verstärkt auch der Handball wieder Einzug in die Üsenberghalle halten. Es gilt intensiv an den bestehenden Defiziten in Abwehr und Angriff zu arbeiten und sich gemeinsam als Mannschaft zu entwickeln. Darüber hinaus gilt es die neuen Spieler noch besser in Mannschaft in den Abläufen zu integrieren.
Weitere Testspiele sind:
22.08.2019 Donnerstag 19:00 Uhr Üsenberghalle gegen HSG Ortenau Süd
30.08.2019 Samstag 17:30 Uhr Breisgauhalle ich gegen TV Herbolzheim
Das erste Pflichtspiel findet dann am 07.09.19 im SHV Pokal gegen die Reserve der Handballunion Freiburg statt.
Am ersten Spieltag der neuen Landesligarunde erwartet uns am 14.09.19 direkt ein unangenehmes Auswärtsspiel beim TV Ehingen.

Am 01. Juli sind unsere Damen ebenfalls in die Vorbereitung gestartet. Nach dem Zusammenschluss der Damen I und II, sowie den beiden Neuzugängen Sarah Hild (SG Köndringen/Teningen) und Nele Nopper (Rückkehr vom TV Herbolzheim), kann man nun mit einem vollen Kader auf die nächste Landesliga-Saison schauen.
Neben dem Hallen-Training wird auch fleißig im Wald, sowie im Rückgrat Kenzingen geschwitzt.
Hier nochmals ein herzliches Dankeschön an Martin Nowak vom Rückgrat Kenzingen!!!
Die Damen I haben bereits ein Testspiel positiv gegen Schutterzell absolviert. Am Trainingswochenende, 10+11. August, misst man sich mit dem Südbaden-Liga Aufsteiger aus Todtnau. Desweitern stehen noch Spiele gegen die Damen des TV Altdorf und das Rückspiel gegen Schutterzell an.
Zum Pokal muss man (leider) einen weiteren Weg auf sich nehmen.
Am Sonntag, 08.09 geht es an den Bodensee, zum Gastgeber Radolfzell.

Am 20.7.19 haben sich die beiden in Istanbul auf dem Bosporus das Ja-Wort gegeben.
- Glückwunsch zum 25. Firmenjubiläum
- Zur Hochzeit alles Gute!!!
- Berichte der Abteilungshauptversammlung 2018/2019
- WICHTIG, BITTE LESEN!!! Jahreshauptversammlung TBK-Hauptverein / Stadtfest 2019
- Glückwunsch zum 40. Firmenjubiläum
- Saison-Abschluss der SG Kenzingen/Herbolzheim im King Pin!
- Vier Mädels in der Bezirks-Auswahl !!!
- Schiedsrichter Neulingskurs 2019
- Wir suchen Verstärkung!
- 1. Vorstand für Hauptverein gesucht!
- Danke - Für die Ausstattung unserer D-Jugend!!!
- Frohes neues Jahr
- Bilder der Jugendweihnachtsfeier 2018
- Grundschulaktionstag am 12.10.2018
- Herzlichen Glückwunsch Melanie und Dominik
- Die Handballer gratulieren Alisia und Kai
- Viel Spaß gab´s beim Jugend-Saison-Start
- 5. Kekita in Kenzingen – TBK Handball stellt sich vor
- Wichtige Infos für alle Mannschaften und Schiedsrichter
- Einladung zum Saison-Start
- After-Work-Party
- Ferienspielaktion - Handball ist die bessere Playstation
- Herzlichen Glückwunsch Daniela und Auri
- Bombacher Weinfest
- Wir brauchen wieder Kuchenspenden
- Handballabteilung des Turnerbunds Kenzingen zieht Bilanz
- Herzlichen Glückwunsch Beate und Fabian
- Herzlichen Glückwunsch Elisa und Andreas
- Hauptversammlung Abteilung Handball 2018
- Danke