Ferienwohnung Müller
Alle Gewinner werden telefonisch benachrichtigt - Herzlichen Glückwunsch!
Tief bestürzt haben wir vom Tod von Thomas erfahren.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Frau, den Kinder und allen Anverwandten.
Thomas begann als Jugendspieler beim TBK und später engagierte er sich über viele Jahre mit seiner Familie beim TBK und war bis zuletzt noch als Kassenwart des TbKs aktiv. Handball war seine große Leidenschaft. Er wird beim TBK eine große Lücke hinterlassen. Wir sind dankbar über die gemeinsame Zeit und werden dich immer in guter Erinnerung behalten.
TB Kenzingen Abt. Handball
Die Handballabteilung des Turnerbundes Kenzingen gratuliert Anna und Manuel zur Hochzeit und wünscht den beiden viel Glück auf dem weiteren gemeinsamen Lebensweg.
Die Handballabteilung des Turnerbundes Kenzingen gratuliert Kerstin und Tim zur Hochzeit und wünscht den beiden weiterhin viel Glück auf dem gemeinsamen Lebensweg.
Die Handballabteilung des Turnerbundes Kenzingen gratuliert Lena und Achim zur Hochzeit und wünscht den beiden weiterhin viel Glück auf dem gemeinsamen Lebensweg.
Aber eigentlich ist er noch gar nicht (sooooo) alt, eher etwas länger gereift, um es mit dem Begriff aus der Qualivo Qualität zu umschreiben. Und der Mario muss ja schließlich auch irgendwann mal ran.
Außerdem ist doch eh alles Wurscht, was die da machen und ein wenig darf der Ex-Chef ja noch mitwurschteln.
Wir bedanken uns beim Bruno für die langjährige Unterstützung der Kenzinger Handballer und wünschen Ihm für seine zukünftigen Aufgaben eine etwas ruhigere Kugel.
Der Metzgerei Brand unter der neuen Leitung und natürlich dem Mario selbst und seiner Mannschaft wünschen wir für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
TB Kenzingen Abt. Handball und Freundes- und Förderkreis Handball in Kenzingen
Kommendes Wochenende, 12. und 13. März 2022, wird es einen Markt in der Alten Halle, sowie einen verkaufsoffenen Sonntag geben. Der Kunsthandwerkermarkt wird am Wochenende in und vor der Alten Halle stattfinden. Zum verkaufsoffenen Sonntag selbst wird die Stadt die Hauptstraße sperren. Für einen Standplatz dort haben sich sechs Foodtrucks angemeldet. Drei Kitas machen mit Ständen für Kuchen, Kaffee, Popcorn und Waffeln mit. Hinzu kommen verschiedene Stände aus den Bereichen Gastronomie und Bäckerei.
Es wird für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Bitte beachten sie bei Ihren Einkäufen auch unsere Sponsoren und Werbepartner.
Die HuG-Mitglieder bieten am Samstag verlängerte Öffnungszeiten bis 16 Uhr an, der verkaufsoffene Sonntag findet in der Zeit von 13 bis 18 Uhr statt.
PS: Das Bistro NANU bewirtet in der Schulstraße mit Fassbier und Schorle, Aperol Spritz und Sekt, sowie natürlich auch alkoholfreien Getränken.
Sitzgelegenheiten sind vorhanden.
Wie bereits letztes Jahr kommt es zu einer erneuten Absage des traditionellen Handball - Dreikönigsturnier, welches am 06.01.22 beim TuS Oberhausen stattgefunden hätte.
Wir hoffen, dass das beliebte Turnier dann am 06.01.23 beim TuS Oberhausen endlich wieder stattfinden kann.
Bleibt gesund.
Liebe Mitglieder, Gönner und Sponsoren!
Mit der Absetzung des Spieltages am 4.12 stehen wir wieder vor einem großen Fragezeichen, wie es mit dem Handballsportund der Saison 2021/22 weitergehen wird.
Im Hintergrund haben wir uns in der Abteilungsleitung, sowie mit dem Freundes und Förderkreis Handball schon einige Gedanken gemacht, wie es generell weitergehen kann. Die Pandemie hat neben dem Verlust der sportlichen Tätigkeit leider auch dazu beigetragen, dass es uns an ehrenamtlichen Helfern, aber auch an finanziellen Mitteln fehlt. Ausfälle wie u.a. das Bombacher Weinfest sind kaum zu verkraften.
Im Dezember werden wir uns intern bei einer Tagung treffen, um unsere Strukturen generell neu aufzustellen und diese dann im Januar unseren Mitgliedern zu präsentieren, um wieder eine Vielzahl an Helfer zu gewinnen.
Auch die Planung von Veranstaltungen gestaltet sich aufgrund der momentanen Situation etwas schwierig. So z.B. das Dart-Turnier, welches am 08. Januar geplant ist. Hier soll es wieder eine große Tombola geben. Ebenfalls laufen die Planungen zur Teilnahme am Stadtfest 2022 bereits im Hintergrund.
Unser Helferfest und die Weihnachtsfeier werden wir ebenfalls ins neue Jahr verlegen. Für unsere Jugendmannschaften wollen wir trotz allem wieder eine Kleinigkeit organisieren.
Unterstützen könnt ihr uns hiermit durch den Kauf von unseren Tombola-Losen. Falls das Dart-Turnier nicht stattfinden kann, wird die Verlosung wieder intern stattfinden und alle Gewinner werden telefonisch benachrichtigt.
Die Lose sind erhältlich über eine Mail an
Wir bedanken uns vorab für eure Unterstützung und wünschen allen gutes Durchhalten in dieser Zeit!
Eure Abteilungsleitung TBK Handball
Die Frau, die Schternli mache kann, isch die Frau vum Schternlimann. Winachtsschternli, Winachtsgschenkli un Sunschdiges vu de Heike!!!
Alle Jahre wieder kommt das Christuskind
Auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind.
Kehrt mit seinem Segen ein in jedes Haus,
Geht auf allen Wegen mit uns ein und aus.
Ob das Christkind auch genesen oder geimpft und getestet ist? Wer’s zufällig mal treffen sollte, der kann’s ja mal fragen oder sich den Impfnachweis zeigen lassen.Jedenfalls wünschen wir Euch trotz aller Widrigkeiten eine möglichst besinnliche und angenehme Adventszeit.
Bitte beachtet bei Euren Einkäufen auch unsere Werbepartner und Sponsoren in Kenzingen und Umgebung, welche uns auch in diesen schwierigen Zeiten die Treue halten.
(selbstverständlich immer unter Einhaltung der aktuellen und örtlichen, vorgegebenen Bestimmungen)
TB Kenzingen Abt. Handball und Freundes- und Förderkreis Handball in Kenzingen e. V.
Seit Mittwoch 03.11.21 gilt die neue Corona-Warnstufe in Baden-Württemberg, was sich natürlich leider auch wieder auf die 11.300 Sportvereine auswirkt und somit auch auf uns und unseren Handballsport. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss für die Teilnahme an Veranstaltungen in geschlossenen Räumen ab sofort einen aktuellen negativen PCR-Test vorlegen. Die sonst üblichen Schnelltests werden nicht mehr akzeptiert.
Hauptversammlung der Abteilung Handball am Mittwoch 29. September 2021 um 19.00 Uhr im Foyer der Üsenberghalle.
Die Hauptversammlung wird nach den Hygiene-vorschriften der Stadt Kenzingen durchgeführt. Einlass ist nur mit der 3G-Regel möglich. Bitte denken sie an den Mund-Nasenschutz und an die Abstandsregelung. Ebenfalls findet am Eingang eine Registrierung jedes Besuchers statt. Alles weitere wird Ihnen beim betreten des Foyers mitgeteilt. Wir freuen uns trotz den Vorschriften auf Ihre kommen.
Hallo liebe Handballfreunde,
lange nicht mehr gesehen und doch, fast alle wiedererkannt.
Mit oder ohne Maske, in der Halle musste sie getragen werden, in Gastro- und in freien Bereichen natürlich nicht. Wie soll man damit auch essen, trinken oder rauchen.
An dieser Stelle recht herzlichen Dank an alle, die dafür Verständnis gezeigt haben, aber auch an die Helfer vor Ort, welche sich auch das eine oder andere Mal unschöne Worte anhören mussten.
Hygienekonzept TB Kenzingen, Abt. Handball Trainings- und Spielbetrieb in der Üsenberghalle (Stand 13.09.21)
Das nachfolgende Konzept fußt auf der Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO) vom 14. August 2021 sowie auf der Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über die Sportausübung (Corona-Verordnung Sport – CoronaVO Sport) vom21. August 2021
Unsere Neuzugänge (eigene Jugend) von links nach rechts: Florian König (Trainer), Robin Müller, Simon Hödle, Fabian Ul, Lasse Behrends
Erste Heimspiele der Saison 2021/2022 am Samstag 18. September 2021 in der Üsenberghalle Kenzingen
Der Eintritt zu unseren Heimspielen in dieser Saison ist kostenlos. Es müssen aber die Hygienevorschriften eingehalten werden und der Zutritt zur Üsenberghalle ist nur mit der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) möglich. Ebenfalls erfolgt am Eingang eine Registrierung jedes Besuchers. Wir hoffen trotzdem auf zahlreiche Unterstützung und freuen uns endlich wieder Handball spielen zu dürfen.
Samstag, 18. September 2021 Üsenberghalle Kenzingen:
15.00 Uhr E-Jugend SG Kenzingen/Herbolzheim - SG Waldkirch/Denzlingen II
16.30 Uhr weibliche Jugend E SG Kenzingen/Herbolzheim - HG Müllheim/Neuenburg
18.00 Uhr Kreisklasse Herren TB Kenzingen II - HSG Freiburg II
20.00 Uhr Landesliga Herren TB Kenzingen - HBL Heitersheim
Hallo liebe Handballfreunde, Fans und Ventilatoren.
Hier schon mal ein vorläufiger Spielplan für den 18.09.2021
Das ganze natürlich wie immer unter Vorbehalt und ohne „mit ä“.
Der Countdown läuft.
Mit sportlichem Gruß
R.
Da ist es wieder, dieses aufflackern eines kleinen Lichtleins am Ende eines elend langen Tunnels.
Dieser Hoffnungsschimmer am Horizont. Das Signal auf das alle warten, die in irgendeiner Weise mit dem mittelgroßen runden Leder, mit oder ohne Harz, in irgend einer Weise verbunden sind.
Die offiziellen Statements halten sich noch etwas leicht zurück. Aber unter der Hand wird das Datum vom Samstag, dem 18.09.2021 als erster Heimspieltag gehandelt.
Da wir auch noch nicht genau wissen, wie und unter welchen Bedingungen, können wir nur raten, sich den Termin einfach mal vorzumerken und in der Zeit, sich aber auch Gedanken über die überall erforderlichen drei „Gs“ zu machen.
Bis dahin, durchhalten, gesund und negativ bleiben und positiv denken.
R.
Die Handballabteilung des Turnerbundes Kenzingen gratuliert Heike und Rolf zur Hochzeit und wünscht den beiden viel Glück auf dem weiteren gemeinsamen Lebensweg.
Die TBK Handballer trauern um Manfred Bickel
Tief bestürzt haben wir vom überraschenden Tod von Manfred Bickel erfahren.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Frau, den Kinder mit Enkelkindern und allen Anverwandten.
Manfred engagierte sich über viele Jahre im Aktivenbereich der Damen und Herren, sowie im Jugendbereich des TbKs. Handball war seine große Leidenschaft. Er wird in der südbadischen Handballwelt eine grosse Lücke hinterlassen. Wir sind dankbar über die gemeinsame Zeit und werden ihn immer in guter Erinnerung behalten.
TB Kenzingen Abt. Handball
Die Handballer gratulieren Celine und Jonas zur Geburt ihres Sohnes Luis Anton, welcher am 29.03.2021 das Licht der Welt erblickte. Wir wünschen der jungen Familie alles Gute!
Alles Gute zum 70ten Geburtstag, wünschen Dir die Handballer des TB Kenzingen
Vor allem viel Gesundheit Dir und Deiner Familie und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Da hätten wir doch fast die Mädels vergessen. Aber das Beste kommt ja wie immer zum Schluss. Und selbstverständlich gilt auch hier die Devise des gebührenden Abstands. Auch bei den Damen findet 1x pro Woche Kraft Training online statt, sowie 1 lauf pro Woche, der dokumentiert wird und per Screenshot an den Trainer Christoph Schmidt geschickt werden muss.
Die B- Mädels treffen sich ebenfalls online. 1x zum Lernen und Plaudern - ohne Trainer , sowie 1x pro Woche mit den Trainerinnen Sölvi und Claudi Ruder, die ein abwechslungsreichen Sportprogramm gestalten.
Was die ehemalige Zweite und/oder jetzige AH (Wortspiel) so macht, ist der Redaktion leider nicht bekannt.Nach unbestätigten Gerüchten zufolge wurden auch hier einzelne Teammitglieder zumindest beim virtuellen After-Training gesichtet.
Mit sportlichem Gruß und bleibt mir weiterhin gesund:
R.
Heute beginnt die fünfte Jahreszeit, zumindest für Alle, die der Fasnacht oder sonstigem närrischen Treiben frönen. Auch wenn im gleichen Atemzug die erneute Verlängerung einer Verlängerung von unseren Politikern verordnet wurde, wir lassen uns nicht unterkriegen.
Ob zu Hause oder auf der Straße, alleine oder im Duett, auch mit nötigem Abstand lässt sich jede Menge an Spaß haben. Trotzdem gilt auch hierbei die Devise, die Abwehr muss stehen. Deshalb, lasst euch nicht von fremden Viren anspringen, bleibt’s mir Gesund, damit wir uns irgendwann in ferner Zukunft wieder da treffen, wo wir uns letztes Jahr um diese Zeit getroffen haben.
Mit sportlichen Grüßen R. Welle Bengel Narri Narro
Die Handballer gratulieren Jaci und Marco zur Geburt ihrer Tochter Mila Sophie welche am 30.01.2021 das Licht der Welt erblickte. Wir wünschen der jungen Familie alles Gute!
Zutiefst bestürzt mussten wir am Wochenende die Nachricht vom plötzlichen Tode unseres Handballfreundes und Kameraden, unseres Freundes und Kollegen Jürgen Schwarz vernehmen. Blägger hatte im TB Kenzingen in der Jugend Handball gespielt. Über lange Jahre hinweg war er In „der Dritten“ und auch in der zweiten Mannschaft für die Kenzinger auf dem Spielfeld.Das
Auch danach war er regelmäßig bei „Grümpel“- oder sonstigen Turnieren aufgelaufen. Als Schriftführer im Förderkreis, als Kassenprüfer und Vertreter der Hallensprecher, aber auch im Thekendienst oder bei sonstigen Aktionen. In seinem Wortschatz war das „Nein“ ein Fremdwort. Nicht zu vergessen, sind die geselligen Runden mit Ihm, in und außerhalb der Üsenberghalle.
Unser Mitgefühl und unsere Trauer gebühren seiner Frau Amira und den Kindern, sowie allen Angehörigen. Wir werde Blägger immer in unseren Erinnerungen behalten.
TB Kenzingen Abt. Handball; Freundes- Förderkreis Handball in Kenzingen und die Jungs von „der Dritten“.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren, welche uns auch in diesen schwierigen Zeiten unterstützen!
Die Gewinne der Weihnachtstombola wurden gestiftet von:
Ferienwohnung Müller
Fahhrad Fischer
Metzgerei Brand
Style by Ausra
Massagepraxis Marita Fuchs
Cafe Bilharz
Himmelsbach Leitern und Gerüstbau
Weingut Jägle
Üsenberg Apotheke
Bücherwurm Kenzingen
Perphysio Emmendingen
Rathaus Apotheke
Elektro Reber
ProWin - Daniela Jablonski
Küfer Hus
Bernd Gerich
Hartmut Zorn
Holzwer Riegel - Paul Dittmann
Leider kann die Verlosung nicht wie gewohnt bei unserem Dart-Trunier stattfinden, daher
durfte Luisa heute im kleinen Kreis, in die Rolle der Glücksfee schlüpfen und hat folgende Lose gezogen:
Die Auslosung,
Turnerbund v. 1882 e.V. Kenzingen Abt. Handball
Hallo liebe Mitglieder, Freunde und Gönner von Handball, Turnen, Badmintound Volleyball.
Der TBK sammelt in der Aktion von REWE die Scheine für den Verein. Wer welche bei seinem Einkauf ergattern kann, bitte direkt neben der Kasse in die Box des TBK einwerfen. Wer nachträglich noch welche in der Hosen- oder Einkaufstasche findet, muss natürlich nicht wieder ganz um Kenzingen herumfahren, sondern kann die Scheine auch bei den allseits bekannten Abteilungsleitern oder auch beim RoBär einwerfen oder abgeben.
Viel Spaß beim Einkaufen und sammeln.
R.