
Dass zu beginn eines Spiels alle noch etwas nervös, oder vielleicht auch noch nicht auf Betriebstemperatur sind, das kennt man zur genüge. Dass die sonst ohne Harz spielenden Marcher sich immer erst an den Kleber von Rolf und Co. gewöhnen müssen ist auch seit Jahren bekannt. Und natürlich muss man auch miteinbeziehen, dass der Eine oder Andere auf sein Mittagsschläfchen verzichtet und auf dem Feld noch etwas dahinträumt. Deshalb wundert sich der Müde Betrachter des Geschehens auch nicht, wenn das 0:1 erst nach vielen hin und her, sowie einigen Fehlpässen und Danebenwürfen gefallen ist.
Dass aber nach insgesamt 49 erzielten Treffern dieser eine fünfzigste nicht mehr fallen wollte und das seit der 55ten Spielminute mochte den Einen oder Anderen Zuschauer doch etwas erstaunen lassen.
Suchen wir nach den Gründen und Erklärungen.
a. Kondition und Konzentration lassen nach 55 Minuten Dauertempo einfach nach?
b. Des Gegners Torhüter hat sich noch mal wahnsinnig gesteigert?
c. Die Kenzinger Konterläufer Smitty und Ölle waren doch noch schneller als der Ball?
d. Könnte es noch an dieser seltsamen Sitte liegen, dass der Schütze des 30ten Tores, damit auch die Ehre erhält, eine Kiste köstlichen, gekühltem Gebräus zu erwerben und diese vor der Halle zu verteilen??????
Selbstverständlich wird die Redaktion alles nur Mögliche unternehmen, um dieses Geheimnis zu Lüften. R.
PS: Man of the match war die Nr. 7 Heiko Gisinger aus March mit acht Hütten. Hättsch den eine me gschosse, Chris.