Nachdem die männliche B Jugend die Qualifikation in die SBL geschafft, ist sie nach zwei Wochen Verschnaufpause mit Trainerin Claudia Emmenecker und Betreuerin Christina Grieger intensiv in die Vorbereitung für die neue Saison 2014/2015 gestartet.
Das das „Unternehmen“ Südbadenliga für die junge Mannschaft nicht einfach werden würde war den Verantwortlichen und auch den Spieleren schon im Vorfeld bewusst. Der Tenor der Einzelgespräche mit den Spielern und den Mannschaftsgesprächen lautete dennoch das „Wagnis“ Südbadenliga anzugehen.
Mit einem Kader von 17 Spielern und 2 Perspektivspielern aus der C Jugend, die alle Südbadenliga Quali spielen wollen und gewillt waren „mit zu ziehen“, sollte diese Herausforderung angegangen werden.
Schon vor der ersten Quali hat sich dann dennoch ein wichtiger Spieler entschieden den Verein zu wechseln. Der Rest der Mannschaft hat trotzdem Moral bewiesen und letztendlich die Quali in die SBL geschafft.
Leider hat sich dann noch vor der Vorbereitung entschieden, dass es bei uns in Verein keine C Jugend geben wird und deshalb die 2 C Jugend Perspektivspieler ein Jahr als Gastspieler in einen anderen Verein wechseln und dort die Möglichkeit bekommen noch ein Jahr in der SBL in ihrer Altersklasse zu spielen. Der Einsatz der Spieler ist bei uns trotzdem noch möglich, aufgrund der hohen Doppelbelastungen aber schwer durchführbar.
Letztendlich sind wir dann mit einem 16er Kader in die Vorbereitung gestartet, die das Ziel hat, den jungen Kader physisch, technisch und mental auf die SBL Saison vorzubereiten.
Die Spiele in der Qualifikation haben uns gezeigt, dass wir in diesen Bereichen noch etliche Defizite haben, mit der richtigen Einstellung und entsprechendem Trainingsfleiß aber trotzdem eine Chance sehen, den Ansprüchen der SBL gerecht zu werden.
In den ersten 4 Wochen haben wir in 3 Einheiten Kraft und Ausdauer trainiert. Leider hat es sich herausgestellt das der Wille zum Training und die Umsetzung dazu noch nicht ganz zueinander passen. Das Training war bei einem 16 Kader im Schnitt von 9 Spielern besucht, was uns dazu veranlasst hat uns nochmals unsere Ziele vor Augen zu führen.
Seit 4 Wochen trainieren wir jetzt 4 mal die Woche Kraft, Ausdauer und Technik. Zur üblichen Laufeinheit haben wir 4 Boxeinheiten im Boxclub Riegel unter fachmännischer Anleitung absolviert und führen einmal die Woche ein Langhanteltraining durch, das auch von Fachmännern geleitet wird.
Neben der technischen Schulung stehen noch Bioathlon Einheiten auf dem Programm.
Momentan läßt sich eine Leistungssteigerung feststellen, die bei den Spielern mit den regelmäßigsten Trainingsbesuchen natürlich am besten festzustellen ist. Deshalb haben wir diesen Trainingsfleiß zur Mitte der Vorbereitung mit einer Preisvergabe belohnt. Am Ende der Vorbereitung werden nochmals diejenigen Spieler mit einem Preis belohnt, die ihre Leistungen aufgrund des regelmäßigen Trainings am meisten steigern können.
Am 21.09.14 starten wir um 13:15 Uhr mit einem Auswärtsspiel gegen Ringsheim in die SBL Saison.
Unsere Zielsetzung ist klar definiert:
Die Weiterentwicklung der noch jungen Spieler steht klar im Vordergrund, wir wollen uns physisch, technisch und mental verbessern und als Mannschaft auf dem Platz stehen, die zusammenhält und in der Lage ist gemeinsam zu gewinnen und gemeinsam Niederlagen einzustecken, ohne den Kopf in den Sand zu stecken.
Um uns in der Runde angemessen präsentieren zu können, haben sich Jens Grieger von der Gebäudereinigung Grieger & Kroll, der TV Herbolzheim und 5 Privatspender zusammengetan und uns einen neuen Trikotsatz gesponsert. Dafür sagen wir recht herzlichen Dank, und freuen uns unsere Sponsoren am 28.09.14 um 14:40 Uhr zu unserem ersten Heimspiel einladen zu können.
Zu unserem Kader gehören folgende Spieler:
Tim Grieger, Adrian Veith, Matthias Hämmerle, Jan Heid, Kareem Baholzer, Simon Hödle, Stephan Erhard, Yannik Kümmerer, Elias Grosch, Joshua Schult (alle TB Kenzingen)
Philipp Louis, Eric Zander, Lukas Gremmelsbacher, Tim Himmelsbach, Nicoli Guth, Luca Henkies (TV Herbolzheim)
2 C Jugend Perspektivspieler: David Kammerer und Justin Preg (TB Kenzingen)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |