Banner

Das Präsidium des Südbadischen Handballverbands hat in seiner Telefonkonferenz am 15.07.2020 einstimmig die Spielsysteme für die Spielrunde 2020/2021 beschlossen.

Die Spielsysteme für die Südbadenligen und die Landesligen teilen die Spielklassen in der Vorrunde in je zwei regional eingeteilte Gruppen. Jede Mannschaft spielt zuerst in Hin- und Rückspiel gegen die anderen Mannschaften in der Gruppe. Die Gruppeneinteilung ist dieser Mail als Anlage beigefügt. Diese orientieren sich idR nach regionalen Gesichtspunkten.

Bei der SBL-Männer wurde hiervon abgewichen, um der sportlichen Ergebnisse der Spielrunde 2019/2020 Rechnung zu tragen. Die Mannschaften der oberen Tabellenhälfte qualifizieren sich dann für die Meisterrunde, die Mannschaften der unteren Tabellenhälfte für die Platzierungsrunde. In diesen beiden Runden spielen die Mannschaften wiederum in Hin- und Rückspiel gegeneinander, mit Ausnahme der Spiele, die schon in der Vorrunde gespielt wurden. Deren Ergebnisse werden mitgenommen.

Das Präsidium folgt mit dem Beschluss dem Antrag der Technischen Kommission. Die operative Vorarbeit zu dieser Vorlage stammt aus einer Arbeitsgruppe aus den Spieltechnikern von Verband und Bezirken sowie Bezirksvorsitzenden. Deren Ergebnis war den Vereinen zur Abstimmung vorgelegt worden. Die Vereine konnten ihr Votum je Spielklasse in der sie spielen abgeben und haben dies auch zu 100% genutzt. Danke an dieser Stelle an die Vereine für die Beteiligung an diesem demokratischen Prozess! Die Ergebnisse fielen zum überwiegenden Teil mit sehr deutlicher Mehrheit, teilweise sogar einstimmig, aus; vor allem fielen alle Ergebnisse zu Gunsten der Vorrunden / Hauptrunden Logik aus. Diesem Votum haben sich die TK und das Präsidium angeschlossen.

Mit dieser Lösung gibt es zwar weniger Spiele in der Spielzeit 2020/2021, dafür gibt es 2 Saisonhöhepunkte: Das Ende der Vorrunde und das Ende der Hauptrunde. Zudem ist bei diesem Modell mehr Flexibilität vorhanden, die Runde bei einem erneuten Ausbruch der Pandemie zu unterbrechen, ohne dass die Spielzeit bis in den Sommer 2021 ausgedehnt werden müsste, oder dass wieder auf eine andere Regelung zurückgegriffen werden müsste.

Die Spielrunde 2020/2021 beginnt am Wochenende des 03./04.10.2020.

Nach Ende der Spielrunde 2020/2021 werden die Spielklassen auf ihre Soll-Stärke zurückgeführt. Dies führt zu einer erhöhten Anzahl von Absteigern und wird auch dazu führen, dass es keine Relegation nach oben oder unten geben wird.

Im nächsten Schritt werden die Vereine mit den Rahmenterminplänen versorgt, damit die Hallenreservierung erfolgen kann. Die Spielplaner der Bezirke arbeiten parallel an den Terminplänen für die Bezirke.

Danke an das Team, das die Lösungen erarbeitet hat und an die Vereine, die sich zu den Vorschlägen so eindeutig positioniert haben!

Im Namen des Präsidiums

Alexander Klinkner

Präsident

Verteiler:

Präsidium des SHV

Technische Kommission des SHV

Vereine des SHV

Staffelzusammensetzung 2020/2021 (PDF)